Silvester mit Deaf-Ohr-Alive NRW und RheinMain
Wer Silvester noch nichts vorhat, kann sich der Jungen Selbsthilfe Deaf-Ohr-Alive NRW und RheinMain anschließen und mit ihnen in Frankfurt den Jahreswechsel feiern. Gerne geben wir die Infos weiter und hoffen auf rege Beteiligung auch aus Baden-Württemberg!
Alle weiteren Infos – auch zur Anmeldung – gibt es hier…
Und hier gehts zum Link der Veranstaltung auf Faceboock:
https://www.facebook.com/events/2132272317024433/
DCIG Generalversammlung
Am 28. Oktober fand in Rodgau bei Frankfurt die Generalversammlung der DCIG statt. Nach vier Jahren wurde das Präsidum wiedergewählt und erweitert. Herzlichen Glückwunsch an das Präsidum mit Dr. Roland Zeh (Präsident), Sonja Ohligmacher (Vizepräsidentin), Oliver Hupka (Vizepräsizent) und Matthias Schulz (Vizepräsident). Wir freuen uns auf die nächsten Jahre der Zusammenarbeit.
Weiter Infos gibt es bei Schnecke Online: https://www.schnecke-online.de/startseite/dcig_gv-2018
CIVrund 58 – August 2018
- Junge Selbsthilfe
- Gut beschirmt – CI-Tag bei strahlender Sonne
- OLSA und die 50% – Sprachtest verständlich erklärt
Veranstaltungshinweis: Queer und Hörgeschädigt – na und?
Im November 2018 veranstaltet der HörEnswert e.V. (Vereinigung junger Menschen mit Hör-Handicap in Nordbayern e.V.) ein Wochenende für alle jungen Leute, die „doppelt anders“ sind:
Gerda Bächle spricht über ihren Weg aus der Gehörlosigkeit und verrät, wie sie Betroffenen helfen will

Gerda Bächle (rechts) im Interview
In einem Interview mit dem Südkurier sprach unsere SHG-Leiterin Gerda Bächle über ihren Weg aus der Gehörlosigkeit:
Gerda Bächle aus Nöggenschwiel hat in den 70er Jahren ihr Gehör verloren. Mit Hilfe von Innenohrprothesen (Cochlea Implantate) hat sie gelernt, wieder zu hören. Wie schwierig dieser Weg war und wie sie Betroffenen helfen möchte, verrät die 64-Jährige im Interview: