- Wandern im Weinland
- Ulm hat einen Vogel – Wie ein SHG Logo entstand
- Altern mit allen Sinnen – Wie kann das gelingen
Dies ist unser aktuelles Heft. Werden Sie Mitglied und Sie bekommen das CIVrund immer sofort nach dem Erscheinen per Post.
Unser Angebot für Sehbehinderte und für alle, die lieber PDFs lesen: Ab der Ausgabe 76 bieten wir das Heft auch als PDF-Ausgabe an. Wenn Sie als Mitglied in Zukunft einen Downloadlink für die PDF-Ausgabe statt der Druckausgabe erhalten wollen, schreiben Sie eine kurze Mail an:
redaktion.civrund@civ-bawue.de
Inhaltsverzeichnis:
Aus der Redaktion
3 Vorwort
Aus dem Vorstand
5 – 7 Bericht aus dem Vorstand
Vom CIV-BaWü
8 – 9 CIV-BaWü-Mitglied Nr. 500
10 – 14 Jubiläum CIV Nord Hamburg
Junge Selbsthilfe
16 – 17 DOA Wandern im Weinberg
Von der DCIG
18 – 19 Stellungnahme DCIG „Du sollst hören“
Tagungen, Kongresse, Workshops
20 – 22 MED-EL Workshop Rotenburg
23 – 25 Kurznachrichten
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
26 – 27 EUTB – und weiter geht es
Selbsthilfegruppen berichten
29 – 35 SHG Hochrhein
36 – 40 SHG Bodensee-Oberschwaben
41 – 43 SHG Hohenlohekreis
44 – 47 SHG Karlsruhe
48 – 52 Seelauscher
53 – 55 SHG Stuttgart
56 – 57 SHG Freiburg
58 – 61 SHG Tübingen + SHG Stuttgart
62 – 65 SHG Ulm
66 – 75 SHG Schwarzwald-Baar
Tag der Sinne
77 – 78 HNO-Klinikum Tübingen
79 – 82 Uniklinikum Heidelberg
83 – 85 Stadt-Land-Klinikum Heilbronn
Für Sie entdeckt
87 Behördentelefon mit Gebärden
Tipps und Tricks
88 – 89 Mit GRETA im Kino
Erfahrungen mit CI
90 – 93 Deaflympics
Haben Sie das gewusst?
94 – 95 Mehr Barrierefreiheit beim Fernsehen
Erlebt und aufgeschrieben
96 Heckensonnet
97 Verhörer der Woche
Buchbesprechung
98 – 99 Stille Verdrängung
Glosse
100–101 Facebook-CI-Geschichte
Aus der Redaktion
102–103 Nachwort
Allgemeines
104 Wer wir sind – Aufgaben und Ziele
105–106 Mitglieds-Aufnahmeantrag
107 Kontaktdaten des Vorstands/Impressum
108–109 Kontaktdaten der Selbsthilfegruppen
110 Termine der Selbsthilfegruppen