16. – 18.5.2025
Die Fachtagung findet in Stuttgart-Weilimdorf statt

Das neue Gesetz zur Krankenhausreform tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft und verändert die deutsche Krankenhauslandschaft. In Nordrhein-Westfalen ist die neue Krankenhausplanung nach Leistungsgruppen bereits umgesetzt. Getreu dem Motto „Nicht ohne uns über uns“ hat sich die CI-Selbsthilfe vor Ort aktiv engagiert, um die CI-Versorgung von der Diagnose bis zur Nachsorge zu sichern. Doch nicht nur strukturelle Änderungen bringen Wandel in die CI-Versorgung. Auf der 9. Fachtagung der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft e.V. mit dem Titel „CI-Versorgung im Umbruch“ betrachten wir Fortschritte, Herausforderungen und Veränderungen in der Behandlung von Hörstörungen. In sechs Blöcken beleuchten wir die Qualitätssicherung in der CI-Versorgung, die Rolle der Selbsthilfe, neue Behandlungsansätze und die Gruppe der einseitig ertaubten Menschen. Frühanpassung und Anschlussheilbehandlung ebnen den Weg zum schnelleren Hören – aber was ist dabei zu beachten? Welchen Mehrwert bietet die Zusammenarbeit von Akustikern und Selbsthilfe? Und wie kann ich mein Hören mit CI auch in der lebenslangen Nachsorge weiter verbessern? Diese und weitere Fragen klären wir auf der Fachtagung.
Unser Ziel ist es, für Themen zu sensibilisieren und den Austausch zwischen Fachleuten, Betroffenen und Selbsthilfe zu fördern. Kommen Sie und bringen Sie sich ein!