SHG Hegau-Bodensee

SHG Hegau-Bodensee

Kontaktdaten

Erika Classen

Tel.: 07551-9457588
erika.classen@civ-bawue.de

Ute Eichhorn

Tel.: 07775-939733
eichhornute@outlook.de

Wer sind wir?

Die SHG Hegau-Bodensee ist eine Gruppe, in der sich erwachsene CI-Träger, zukünftige CI-Träger und deren Angehörige treffen. Die SHG wurde 2024 gegründet.

Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre zum Erfahrungsaustausch und auch, um neue Informationen zu bekommen.

Was tun wir?

Wir laden ab und an Referent/innen zu diversen Fachthemen ein, die das Thema Hörschädigung allgemein ansprechen oder Neues zum Thema „Leben mit CI“. Nach den Fachvorträgen kann man sich entspannt (bei Kaffee und Kuchen) miteinander unterhalten.

Wir bieten auch Aktionen wie Ausflüge oder sonstige Dinge an, die nicht unbedingt etwas mit dem Hören zu tun haben.

Näheres erfahren Sie in unserem Terminkalender.

Vor allem beantworten wir Fragen zum Thema CI und berichten selbst über unsere Erfahrungen aus dem Leben mit CI.

Welchen Nutzen haben Sie?

  • Die Erfahrung, mit der eigenen Hörschädigung nicht allein zu sein
  • Informationen rund um die CI-Implantation
  • Kontakte zu anderen CI-Trägern
  • Wir geben gerne Informationen zu Reha-Möglichkeiten

Wann treffen wir uns – und wo?

Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat um 16 Uhr in Radolfzell, Tegginger Str. 10.

Blechöhrchen Aalen

Blechöhrchen Aalen

Kontaktdaten

Marina Mattburger
Claudia Kuhn

Tel.: 0175 / 2423568
blechoehrchen.aalen@civ-bawue.de

Wer sind wir?

Wir sind eine kleine Gruppe von Leutchen mit einer Hörschädigung.

Manche von uns sind mit Hörgeräten versorgt, manche haben ein Cochlea Implantat. Andere haben das CI auch auf beiden Seiten (Ohren).

Was wir tun?

Wir können zuhören, erklären, vielleicht Antworten finden, Erfahrung austauschen, lachen, tratschen und Spaß haben.

Wann treffen wir uns – und wo?

Unser Grüppchen trifft sich alle 6 Wochen um 19 Uhr in der

Familien-Bildungsstätte Aalen
Martinsraum
Hilde-Domin-Str. 5
73431 Aalen

Nähere Informationen dazu finden Sie bei den Terminen.

Unsere SHG in Aktion

 

DOA Baden-Württemberg

DOA Baden-Württemberg

Taub und trotzdem hören funktioniert auch im Süden von Deutschland 🙂 Wir sind eine Gruppe junger und junggebliebener Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung. Herzlich willkommen sind auch all diejenigen, welche Interesse haben uns kennen zu lernen. Unsere Treffen finden übers Jahr verteilt statt. Gemeinsam sind wir in Bewegung, im Austausch und wollen gemeinsam Spaß haben.

DOA Baden-Württemberg – die junge Selbsthilfe – ist angedockt an den Cochlea Implantat Verband Baden-Württemberg e.V. und als Ableger der Blogwerkstatt der DCIG zu verstehen (DeafOhrAlive – DOA).

Kommt vorbei und lernt uns kennen!

Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne eine Nachricht auf Instagram oder eine E-Mail.

CIAger

CIAger

Kontaktdaten

Martina Bauer | Stefanie Arnold

ciager@civ-bawue.de

Du bist zwischen ±40 und ±60 und stehst mitten im Leben?

Du bist hörgeschädigt mit CI oder Hörgerät? Und du suchst Gleichgesinnte, mit denen du gemeinsam etwas unternehmen kannst? Dann komm zu den CIAgern!
Wir sind Martina und Steffi und möchten im CIV-BaWü eine neue Gruppe in der Altersgruppe zwischen ca. 40 und 60 aufbauen und uns mehrmals im Jahr zu gemeinsamen tollen Unternehmungen treffen.

Unser erster Termin hat bereits stattgefunden. Wir hatten viel Spaß beim Bowling. Unsere weiteren Terminen findet ihr hier…

Die Treffen sollen immer irgendwo in Baden-Württemberg stattfinden, so dass für euch die Anreise nicht jedes Mal weit ist. Die Teilnahme erfolgt – wenn nicht anders angegeben – auf eigene Kosten.

Hast du Lust dabei zu sein? Dann melde dich bei uns unter der Emailadresse

ciager@civ-bawue.de

So erhältst du auch rechtzeitig genaue Informationen zu unserem ersten Termin.
Wir planen eine gemeinsame WhatsApp Gruppe für den unkomplizierten Austausch. Dazu kannst du uns gerne deine Mobilfunknummer mitteilen.

Wir freuen uns auf euch!

Martina und Steffi

SHG Freiburg

SHG Freiburg

Kontaktdaten

Nicole Ketterer

shg-freiburg@civ-bawue.de

Wer sind wir?

Die SHG Freiburg ist eine Gruppe, in der sich erwachsene CI-Träger, zukünftige CI-Träger und deren Angehörige treffen. Die SHG wurde 1998 gegründet.

Wir treffen uns regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und auch, um neue Informationen zu bekommen.

Was tun wir?

Wir laden Referent/innen zu diversen Fachthemen ein, die das Thema Hörschädigung allgemein ansprechen oder Neues zum Thema „Leben mit CI“. Nach den Fachvorträgen kann man sich entspannt (bei Kaffee und Kuchen) miteinander unterhalten.

Wir bieten auch Aktionen wie Ausflüge oder sonstige Dinge an, die nicht unbedingt etwas mit dem Hören zu tun haben.

Vor allem beantworten wir Fragen zum Thema CI und berichten selbst über unsere Erfahrungen aus dem Leben mit CI.

Welchen Nutzen haben Sie?

  • Wir bieten, soweit es uns möglich ist, Hilfe bei Problemen an oder auch die Weitervermittlung an andere Stellen, die das Netzwerk diverser Einrichtungen im Freiburger Raum bietet.
  • Bei uns finden Sie soziale Kontakte zu anderen CI-Trägern
  • Wir geben gerne Informationen zu Reha-Möglichkeiten
  • Wichtig ist uns eine (herstellerunabhängige) neutrale Beratung

Wann treffen wir uns – und wo?

Wir treffen uns ungefähr alle zwei Monate. Die Treffen finden in der Regel im Implant Centrum an der Uniklinik Freiburg statt. Die Adresse, den Treffpunkt und die Termine dafür finden sie unter „Termine“.

Unsere SHG in Aktion